Der Beitrag baut ursprünglich auf einer Größe von zwei Tatami auf.
Der Beitrag baut ursprünglich auf einer Größe von zwei Tatami auf.
Youkobo Mandala ist ein Beitrag anläßlich der Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen des Youkobo Art Space sowie des Youkobo Artist in Residency Programmes seit 1988 als Ort des kulturellen Austauschs in Tokio.
Der Ausstellungsbeitrag ist eine Einladung und zugleich Aufforderung an die beteiligten Künstler*innen in einem spielerischen Rahmen Beiträge und persönliche Erinnerungen ihrer Aufenthalte im Youkobo Art Space zu zeigen.
Der Vorschlag bildet für die unterschiedlichen Beiträge einen Präsentationsrahmen, eine Art Memory-Kartenspiel als polychromes Mandala: Die Karten in A4 Größe können von den Künstler*innem auf je einem Paar bespielt werden. Während der Ausstellung werden die Beiträge wie im Kartenspiel aufgedeckt und anschließend wieder verdeckt zurückgelegt.
Die Rückseite des Spiels bildet das erste Zeichen von „Youkobo":
遊 („You") bedeutet „Spiel". Die ursprüngliche Bedeutung des Zeichens ist „Wandern entlang einer Straße“, wobei der zweite Teil von Youkobo („Kobo") „Studio" bedeutet.
Im Laufe einer längeren Auseinandersetzung mit den einzelnen Beiträgen verschiebt sich die Lesbarkeit des Zeichens allmählich – dieses löst immer mehr auf.
Projekt
Ausstellungsbeitrag im Rahmen von "Youkobo Mandala"
Youkobo Art Space, Tokio
Christof Schlegel
Zeitraum
November 2024
> zurück zu Ausstellungen/Kunstprojekte